Einblicke die in die Aktien- und Finanzlandschaft gewähren
CAPITAL
Tobias Bosler: Seine Warnungen brachten ihn ins Gefängnis
"Schon 2008 schlug Tobias Bosler Alarm: Bei Wirecard ist etwas faul. Keiner glaubte ihm – erst recht nicht, als er wegen Marktmanipulationen verurteilt wurde."
"... Tobias Bosler hat schon vor zwölf Jahren Hinweise auf Unregelmäßigkeiten in der Bilanz von Wirecard entdeckt. Seine Recherche damals ergab, dass ... der Zahlungsdienstleister ... Umsätze der Glücksspielindustrie illegal verschiebt und Geldwäsche betreibt. Damit wandte Bosler sich 2010 an die Staatsanwaltschaft und die Finanzmarktaufsicht Bafin. Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen gegen Wirecard zwei Jahre später aus Mangel an Beweisen ein. Bosler hingegen, der mit Leerverkäufen auf fallende Kurse bei Wirecard gesetzt hatte, verfolgten die Staatsanwälte. Er wurde später wegen Kursmanipulation verurteilt - wenn auch nicht im Fall Wirecard, sondern bei anderen Unternehmen."
Hartnäckiger Investor und Journalisten witterten früh Betrug
"Hätte der Wirecard-Skandal schon vor Jahren aufgedeckt werden können? Zu den wenigen, die Wirecard schon früh auf die Schliche kamen, gehört der Investor Tobias Bosler ... der als Shortseller auch schon früher Bilanzskandale aufdeckte, beispielsweise bei MLP und beim Flugzeugzulieferer Thielert."
In Kürze erscheint die erste Ausgabe von Bosler Börse. Alle 14 Tage informieren wir über Aktien, die unter- oder überbewertet sind.
Unsere Strategie
Gewinne machen mit steigenden und mit fallenden Aktienkursen.
Gratis per E-Mail
Die ersten Ausgaben werden gratis per E-Mail versendet. Danach ist Bosler Börse nur noch im Abonnement erhältlich.
Ihre E-Mail eingeben
Gratis ausgaben anfordern
Melden Sie sich jetzt für unsere Gratis-Ausgaben an, sie gehen garantiert kein kostenpflichtiges Abonnement ein
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.