Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG TELEGRAM-KANAL BOSLER BÖRSE
Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten wird sehr ernst genommen. Allgemeine Datenschutzhinweise sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.boslerboerse.de/datenschutzrichtlinien.
Bei der Nutzung des Telegram-Kanals von Bosler Börse werden die für die Messenger-Kommunikation, Zahlungsinformationen und Nutzerdaten erforderlichen Daten verarbeitet, um eine einwandfreie Bereitstellung des Angebots zu gewährleisten. Dies umfasst folgende Daten: den bei Telegram verwendeten Nutzernamen (dieser kann den Vor- und Nachnamen enthalten), die Handynummer, das Profilbild sowie den Chatverlauf (gesendete Nachrichten und Informationen darüber, welche empfangenen Nachrichten geöffnet bzw. angeklickt wurden). Das Augensymbol von Telegram stellt lediglich anonymisierte Näherungswerte darüber bereit, wie viele Personen eine Nachricht abgerufen haben, jedoch nicht, welche Personen dies waren. Darüberhinaus die Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten, Bankdaten, Apple Pay) sowie die E-Mail-Adresse.
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO i.V.m. § 33 MStV).
Da der Telegram-Kanal von Bosler Börse werbefrei ist, werden darüber keine Werbeinhalte oder Spam-Nachrichten versendet.
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie der entsprechende Service in Anspruch genommen wird bzw. soweit die gesetzliche Vorgaben erfordern z.B. bei Vertrags- und Rechnungsdaten. Anschließend werden diese Daten gelöscht. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Es besteht jedoch kein Einfluss darauf, welche Daten nach der Löschung aus dem System von Bosler Börse oder nach der Löschung des Channels weiterhin von Telegram gespeichert bleiben (z. B. bleibt der Kanal möglicherweise zeitweise mit Verlauf im Telegram-Profil sichtbar).
Betroffene Personen haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Anfragen sind schriftlich an die infins GmbH, Kurfürstenstraße 43, 80801 München, info@boslerboerse.de zu richten (www.boslerboerse.de/datenschutzrichtlinien), unter Angabe des betreffenden Angebots.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen von Telegram besteht, da dieser Dienst außerhalb der von Bosler Börse betriebenen Seiten bzw. Kanäle agiert. Daher sollte Folgendes beachtet werden:
- Durch die Installation und Nutzung von Telegram werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telegram akzeptiert.
- Laut diesen Bedingungen sind Nachrichten bei Telegram in der Regel so verschlüsselt, dass sie während der Übertragung nicht von Dritten gelesen werden können.
- Telegram hat jedoch Zugriff auf bestimmte Daten, darunter Telefonnummer, Profilbild, Chatverlauf und die auf dem Gerät gespeicherten Kontakte.
- Personenbezogene Daten (Texte, Fotos, Videos, Sprachnachrichten) werden von Telegram, sofern der Dienst aus der EU oder Großbritannien genutzt wird, auf Servern in den Niederlanden gespeichert.
- Die Nutzerrichtlinien von Telegram sind unter folgendem Link abrufbar: https://telegram.org/faq/de